Veröffentlichungen
Die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Mecklenburg-Vorpommern e.V, die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen und die Lewitz-Werkstätten gGmbH laden am heutigen Dienstag zu einem inklusiven Netzwerktreffen in Parchim ein. Unter dem Motto „Brücken bauen auf dem Weg in eine inklusive Arbeitswelt“ diskutieren Menschen mit Behinderung als Experten in eigener Sache gemeinsam mit Unternehmern,… [ weiterlesen ]
Die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern fordert die Abgeordneten des Landtages MV auf, die soziale Infrastruktur im Nachtragshaushalt 2025 nicht zu gefährden. Die geplanten Kürzungen hätten gravierende Folgen – sie träfen nicht nur soziale Einrichtungen und Träger, sondern vor allem die Menschen, die auf deren Angebote angewiesen sind. „Wir sind uns der… [ weiterlesen ]
Die kontinuierliche Erhöhung der Sozialausgaben in Deutschland und in Mecklenburg-Vorpommern hat nicht zu einer proportionalen Verbesserung der Zufriedenheit mit den sozialen Hilfen geführt. Vielfach besteht sogar eine Unzufriedenheit bei den Leistungsberechtigten wie auch bei den Trägern von sozialen Angeboten – Zeichen, die deutlich machen, dass es Verbesserungsbedarf im aktuellen System gibt. Auf Grundlage dieser gemeinsamen… [ weiterlesen ]
Die Diskussionen um den Nachtragshaushalt 2025 in Mecklenburg-Vorpommern sorgen für zunehmende Verunsicherung in der sozialen Landschaft. Während Finanzminister und Ministerpräsidentin zuletzt inder Pressekonferenz am Montag bekräftig haben, man wolle „am Staat und nicht am Bürger“ sparen, liegen der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Mecklenburg-Vorpommern e.V. inzwischen Informationen vor, die an dieser Aussage zweifeln… [ weiterlesen ]
Zum internationalen UN-Aktionstag für die Beseitigung der Armut veranstalten die Landesarmutskonferenz (LAK) M-V und die Liga der Wohlfahrtsverbände in M-V einen Fachtag zum Thema „Armut im ländlichen Raum“. In der Aula der Volkshochschule im Campus am Turm in Schwerin können sich Interessierte von 10 – 15 Uhr dazu austauschen, wie aktiv zur Verbesserung der Situation… [ weiterlesen ]
Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche der Migrationsberatung appellieren die Wohlfahrtsverbände an die Verantwortlichen in der Politik, Migrationsberatungsangebote zu stärken und zu verstetigen, statt sie durch Mittelkürzungen immer mehr zu schwächen. In einer Podiumsrunde unter dem Motto „Der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken – Migrationsberatung in der Pflicht?“ diskutierten Vertreter der LIGA heute in Stralsund mit der Landesintegrationsbeauftragten Jana… [ weiterlesen ]